Wissenswertes und Hintergründe
13.05.2019
Seit vielen Jahren befassen wir uns mit den Auswirkungen des Luftverkehrs auf den Klimawandel. Eine Studie im Auftrag des EU-Parlaments kam bereits im Jahr 2015 zum Ergebnis, dass der Anteil des Luftverkehrs am Klimawandel bis 2050 mehr als 22% betragen wird. Auf Grund der weltweiten Wachstumsraten
Luftverkehr - 500 Milliarden Euro weltweiter Klimaschaden in 2019/Petition pro Kerosinsteuer

12.02.2019
In einer Studie haben das Rhein-Main-Institut und die TU Chemnitz untersucht, wie sich die Zahl der Flüge in Europa bei unveränderter Transportleistung reduzieren ließe. Ergebnis: Bei anderer Organisation könnten bis zu zwei Drittel der Flüge eingespart werden. Der Luftverkehr habe sich im Vergleich
Studie: Reduzierung der europäischen Flüge um 2/3 möglich ohne Kapazitätseinbuße

12.02.2019
Der Luftverkehr wird zunehmend im Zusammenhang mit dem Klimawandel thematisiert. Das ist eigentlich kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der Anteil des Luftverkehrs am Klimawandel künftig mehr als 22% betragen wird. Der Mobilitätsforscher Andreas Knie fordert daher ein Verbot von Inlandsflügen und ei
Die „Aldisierung des Luftverkehrsbranche“ - Mobilitätsforscher Andreas Knie plädiert für eine Deckelung der Flüge pro Person.

05.12.2018
Wir berichteten im letzten Newsletter über ein interessantes Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrt https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10204/296_read-29609/#/gallery/32041. Inzwischen haben wir mit dem Projektleiter Prof. Dr. Jan Werner Delfs Kontakt aufgenom
Update: Leiser fliegen – DLR testet nachrüstbare Technologien zur Lärmminderung

05.12.2018
Das Jahr 2018 wird vielen Menschen in Mainz und Rheinhessen nicht nur wegen des heißen Sommers und der monatelangen Dürre sondern insbesondere wegen der unerträglichen Fluglärmbelastung in Erinnerung bleiben. Während Mainz und Rheinhessen üblicherweise an ca. 30% aller Tage durch Landeanflüge (Betri
Betriebsrichtungsverteilung 2018

05.12.2018
„Eine Flugreise ist das größte ökologische Verbrechen“ titelte vor ein paar Monaten die Süddeutsche Zeitung und führt aus:
"Eine Flugreise ist ökologisch so ziemlich das schlimmste Verbrechen, das eine einzelne Personen anrichten kann. Die Klimagasemissionen erwärmen die Erde mit verheerenden Fo
Klimawandel und Luftverkehr - Wie sehr belastet ein Flug unsere CO2-Bilanz

Termine
19.08.13
Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
Montagsdemonstration am 19.08.2013 im Frankfurter Flughafen

Kategorie: Termine, Montagsdemonstration
19.08.13
Auf die Bedeutung der Montagsdemonstrationen für unsere Protestbewegung hatten wir an dieser Stelle schon mehrfach hingewiesen. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Montagsdemonstrationen nach der Sommerpause wieder richtig mit einer Vielzahl von Teilnehmern in Schwung kommen. Nur bei Erscheinen
Am 19. August 2013 findet um 18:00 Uhr die 68. Montagsdemonstration im Frankfurter Flughafen statt.

Kategorie: Termine, Montagsdemonstration
27.07.13
TERMIN: SAMSTAG, 27 JULI 2013, 18 UHR,
WO: WICKER, FLÖRSHEIMER STRASSE
PARKEN: WICKERER BERG, PARKPLATZ FLÖRSHEIMER WARTE
Riesenbanner „Hört unsere Stimmen“ als Appell bis zum Wahltag!

18.07.13
Demo zum Besucher der Bundeskanzlerin auf dem Marktplatz in Aschaffenburg
Am Donnerstag, den 18.07.2013, 15:30 Uhr bis 17:00 spricht Frau Dr. Angela Merkel auf dem Marktplatz in Aschaffenburg zum Wahlvolk am Bayerischen Untermain. Die ist eine sehr gute Gelegeheit die Bundeskanzlerin auf den unerträglichen und unnötigen Fluglärm am Bayerischen Untermain aufmerksam zu mac
02.07.13
Dienstag, 02. Juli 2013, um 11 Uhr im Geb. 605, EG, Raum 0.358, Konferenzraum II. Med.
Pressekonferenz: Erste Erkenntnisse aus der Mainzer Fluglärmstudie

Kategorie: Gesundheit, Termine
01.07.13
Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
Montagsdemonstration am 01.07.2013 im Frankfurter Flughafen

Kategorie: Termine, Montagsdemonstration
24.06.13
Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
Montagsdemonstration am 24.06.2013 im Frankfurter Flughafen

Kategorie: Termine, Montagsdemonstration
22.06.13
Am 22. Juni 2013 findet in Attaching die Erste Internationale Flughafenanwohnerkonferenz statt. Hiermit wollen wir alle Flughafengegener/innen aus Europa einladen, die seltene Gelegenheit des internationalen Austausches zu nutzen.
1. Internationale Flughafen- anwohnerkonferenz vom 21. – 23.06.2013 in Attaching

17.06.13
Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
Montagsdemonstration am 17.06.2013 im Frankfurter Flughafen

Kategorie: Termine, Montagsdemonstration