facebook YouTube

Initiative gegen Fluglärm Mainz

Newsletter

Chronologischer Überblick aller Beiträge

Wählen Sie einThema aus dem Navigationsmenü links um Ihre Auswahl einzuschränken.

30.07.14

Lärmpausen, wie die hessische Landesregierung Lärmverschiebung als Entlastung "verkaufen" will

„Lärmpause“ heißt das Zauberwort, mit dem die hessische Landesregierung die Lärmbelastung in der Region verringern will. Dies soll durch eine abwechselnde und ausschließlich Nutzung einzelner Bahnen in den Nachtrandstunden von 5 bis 6 Uhr und 22 bis 23 Uhr erreicht werden. Für die Menschen , die unt
30.07.14

Baugenehmigung Terminal 3

Nach Medienberichten steht die Erteilung der Baugenehmigung für den Terminal 3 unmittelbar bevor. Dieser soll in der Endausbaustufe die Abfertigung von etwa 25 Millionen zusätzlich Passagieren ermöglichen und damit eine größere Abfertigungskapazität als der gesamte Flughafen Düsseldorf haben. In den
30.07.14

Aktion Zehn Minuten, wie durch die Vermeidung von Kurzstreckenflügen Lärm vermieden und die Umwelt geschont werden kann

Am 2. April 2014 hatte die Initiative gegen Fluglärm Mainz e.V. mehr als 400 Unternehmen in der Region sowie alle Bundestagsabgeordneten und die rheinland-pfälzischen und hessischen Landtagsabgeordneten aufgefordert, soweit wie möglich Kurzstreckenflüge zu vermeiden. Das Flugzeug ist nach Angaben de
30.07.14

Mahnwache zur Eröffnung des Rheingau Musik Festivals im Kloster Eberbach

Quelle: Wiesbadener Kurier Am 28. Juni 2014 fand um 19 Uhr das Eröffnungskonzert des Rheingau Musikfestivals in der Basilika des Kloster Eberbachs statt. Viele Veranstaltungsorte des Rheingau Musikfestivals liegen in Gebieten, in denen insbesondere Freiluftkonzerte von Fluglärm erheblich gestört werden. Die Initiative gegen
28.07.14

Mahnwache Sommer am 28.07.2014 im Frankfurter Flughafen

Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
21.07.14

Montagsdemonstration am 21.07.2014 im Frankfurter Flughafen

Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
16.07.14

Informationsveranstaltung am Mittwoch den 16.07.2014

Wir möchte Sie, Euch zur unserer letzten Informationsveranstaltung vor den Sommerferien einladen. Wir treffen uns am Mittwoch den 16.07.2014 um 20:00 Uhr im Inndependence Mainz, Gleiwitzer Strasse 4. 55131 Mainz
Kategorie: Aktuelles, Termine, Verein

16.07.14

Pressemitteilung: Lufthansa will Kerosinkosten sparen; Lärmzunahme durch Einführung des Flachstartverfahrens am Frankfurter Flughafen wird verschwiegen

Mit der Einführung des Flachstartverfahrens (Cutback-Verfahren) zeigt die Lufthansa wieder ihr wahres Gesicht. Die Airline will am Frankfurter Flughafen zukünftig alle Flugzeuge flacher starten lassen – auch auf der Südumfliegung.
Kategorie: Presse, Verein, Lufthansa

14.07.14

Montagsdemonstration am 14.07.2014 im Frankfurter Flughafen

Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.
07.07.14

Montagsdemonstration am 07.07.2014 im Frankfurter Flughafen

Das Bündnis der Bürgerinitiativen ruft zu regelmäßigen Montags- demonstrationen im Flughafenterminal gegen den Betrieb der Nordbahn und für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr auf.

Auf dieser Seite:

Fluglärm

,

Mainz

,

Oberstadt

,

Fluglärmkommission

,

Rheinhessen

,

Bürgerinitiative

,

Deutsche Flugsicherung

,

DFS

,

Fraport

,

Frankfurt

,

Flughafen

,

Rheinland-Pfalz

,

Nachtflugverbot

,

Lufthansa

,